Der Fitness Wettkampf für alle Leistungsstufen.
Durch verschiedene Workouts und verschiedene Leistungsstufen kann jeder sich seiner persönlichen
Fitnesschallenge stellen.
Was sind die Iron Athletic Games?
Bei Iron Athletic Games handelt es sich um jeweils kleine „familiäre“ Fitnesswettkämpfe. Hierbei werden
die Sportler:innen und deren Leistung in den Vordergrund gestellt. Der Hauptfokus gilt hier dem
sportlichen Wettkampf, ohne große Verkaufsstände und Messen vor Ort. Das bedeutet, dass die
persönliche Fitness in unterschiedlichen Workouts auf die Probe gestellt wird.
Das Hauptziel von Iron Athletic Games ist es, den Fitnesssport für alle gleichermaßen zugänglich zu
machen. Vom „Pumper“ bis hin zum Crossfitter – hier ist es egal, wie man sich fit hält.
Dank des Turnier-Charakters der Games werden pro Saison mehrere Wettkämpfe veranstaltet.
Eine Iron Athletic Games- Saison geht von Mai bis Oktober.
Du willst gern allein antreten und zeigen, was du kannst? Bei den Iron Athletic Games Solo-Wettkämpfen
geht es vor allem um Ehrgeiz und deine eigene sportliche (Best-)Leistung. Jede:r Sportler:in muss als
erstes an den Lvl 1-Games teilnehmen, die für jedes Leistungsniveau geeignet sind. Generell kannst du
dich für immer höhere Level qualifizieren, oder du bleibst auf deinem Niveau und versuchst erneut
aufzusteigen.
Level 1
Auf Lvl 1 gibt es drei Workouts. Erreichst du hier bei allen Workouts die „Normzeit“, hast du dich damit
für den Lvl 2-Wettkampf qualifiziert. Um die Lvl 1-Games für noch mit Sportenthusiasten möglich zu
machen, wird der Wettkampf deutschlandweit an vier verschiedenen Standorten gleichzeitig stattfinden.
Datum: 6. Mai 2023
Level 2
Auf Lvl 2 hingegen gibt es 4 Workouts. Erreichst du hier bei allen Workouts die „Normzeit“, hast du dich
damit für den Lvl 3-Wettkampf qualifiziert. Landest du bei nur einem der 4 Workouts in der Timecap, so
musst du dich auf Lvl 1 erneut für Lvl 2 qualifizieren.
Datum: 9. Juli 2023
Ort: Athletik & Performance Center Nienburg
Level 3
Zum allerersten Mail überhaupt wird es in der Games-Saison 2023 einen Lvl 3-Wettkampf geben. Dies
sind die ersten Games mit Preisgeld und auch die ersten zweitägigen Games. Das Prinzip ist dasselbe
wie bei Lvl 1 und Lvl 2. Hinzu kommt das Preisgeld.
1. Platz: 150 €
2. Platz: 100 €
3. Platz: 50 €
Datum: 16. Bis 17. September 2023
Ort: Athletik & Performance Center Nienburg
Anmeldeschluss für alle Solo-Wettkämpfe: je 2 Wochen vorher[Workout-Infos – stay tuned…]
Bei dem 2er Team-Championship stehen Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Mitmachen kann
jede:r – egal, ob Anfänger:in oder Profi – da der Wettkampf in diese zwei Gruppen unterteilt wird. Für alle
Neulinge gelten die Scaled- (Lvl 1) und für die Fortgeschrittenen die Intermediate-Regeln (Lvl 2).
Antreten darf das Team nur mixed, also es besteht aus einer Frau und einem Mann, wobei die
Partner:innen aus unterschiedlichen Boxen/Gyms/Vereinen kommen dürfen (anders als bei den 4er Box
Championships).
Alle Infos im Überblick:
Datum: 11. Juni 2023, 10 bis 18 Uhr
Ort: Auf dem Gelände der KGS Neustadt, Leinstraße 85, 31535 Neustadt am Rübenberge
Preis pro Team: 60€ für Interne / 80€ für Externe
Kapazität: Bis zu 25 2er-Teams
Du willst vor allem Spaß, Action und einen Wettkampf im Team absolvieren? Dann ist der Box
Championship genau das Richtige. Es gibt zwei Voraussetzungen:
– Alle Teilnehmer:innen kommen aus einer Box/einem Gym oder Verein
– Die Teams bestehen aus zwei Männern und zwei Frauen
Das Team kann in zwei Leistungsklassen mitmachen – Lvl 1 oder Lvl 2. Bei der Einteilung für die
Games-Saison 2023 gilt das Prinzip der Maximalwerte. Das Ganze soll am 16. April online stattfinden.
Das heißt, es müssen alle Workouts bis zu einer festgelegten Zeit absolviert, gefilmt und hochgeladen
werden. Eine Ergebnis-Übersicht erfolgt noch am selben Tag.
Lvl 1 | Maximalwerte
Back Squat 110/77,5 kg
Strict Press 45/30 kg
Clean & Jerk 65/45 kg
Max 2 Pull Ups unbroken
Max 2 Toes to Bar unbroken
Lvl 2 | Maximalwerte
Back Squat 140/97,5 kg
Strict Press 60/40 kg
Clean & Jerk 90/62,5 kg
Snatch 70/50 kg
15/12 unbroken Pull Ups/Toes to Bar
15/12 Handstand Push Ups unbroken (1 Abmap)
5 Chest to Bar unbroken (keine Muscle Ups)